2. Biebertaler Karriertag am 22. März 2025 Teil 2

Hier folgt die Fortsetzung meines Berichtes vom 4. April. Wer eine neue Stelle sucht, kann hier fündig werden. Und wenn die eigene Qualifikation nachgebessert werden muss, finden sich viele Möglichkeiten in direktem Kontakt mit einem Betrieb, mit der Agentur für Arbeit, mit der IHK und der Handwerkskammer. Die Firma Orion war auch im vergangenen Jahr …

2. Biebertaler Karrieretag am 22. März 2025 Teil 1

Im vergangenen Jahr zum 1. Karrieretag des Gewerbevereins hatte ich 16 von 24 Firmen befragt. siehe dazu Infrastruktur Karrieretag 2024. In diesem Jahr sollten die noch ausstehenden Firmen dran kommen. Im Laufe der Gespräche schält sich heraus, dass die Firmen nicht nur hier sind, um Ausbildungsplätze anzubieten, sondern generell auf Stellensuche. Sie finden die Angebote …

Zukunftsort BERD

Die für VHS und Landkreis arbeitende Dezernentin für Kunst und Kultur Anja Horstmann stellt das BERD auf der Vereins-Konferenz 2025 den Ehrenamtlern aus dem gesamten Kreis Gießen vor. Dabei sei sie eigentlich dafür , dass das Denken vor dem Reden kommt, aber das hätte kein so hübsches Akronym ergeben. Also, was bietet der neue Veranstaltungsort …

Biebertaler Karrieretag am 24. Februar 2024

Eine Veranstaltung des Gewerbevereins Biebertal mit vielen Mitwirkenden Johanniter – Unfall -Hilfe: Wer hier ein Praktikum machen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein. Wer jünger ist, kann aber schon im Hausruf-Notdienst eingesetzt werden- wofür eine freundliche, beruhigende Stimme hilfreich ist – und eine rasche Auffassungsgabe Johanniter Mittelhessen .Edeka Falk stellt Auszubildende mit unterschiedlichsten Berufsabschlüssen …

Zum 3. Mal Heimat shoppen: Übergabe der Preise durch den Gewerbeverein am 5. Januar 2024

Das Foto zeigt glückliche Gewinner/innen, Mitglieder des Gewerbevereins Biebertal und etliche Inhaber von Unternehmen, die für die Verlosung spendeten und damit die Aktion erst möglich machten. Am 27.12. war die Auslosung in Anwesenheit der Rechtsanwältin und Notarin Barbara Steiger (Kanzlei Steiger) durchgeführt worden. Der Vorstand des Gewerbevereins gratuliert allen Gewinner*innen auch auf diesem Weg nochmals …

Postagentur Biebertal: Schließung und Neubeginn

Ein freundliches Trio: Susanne Fuchs, Thomas Küster, Heidemarie Küster zum letzten Mal im Service Die Postagentur ist seit dem 21. August im Edeka-Markt Falk in der Fellingshäuser Str. 64 in Biebertal- Rodheim zu Hause.  Das Ehepaar Küster geht in Rente und schließt die Postagentur im eigenen Haus in der Gießener Straße 63 in Rodheim zum …

BI-Geldautomat: neue Hotline bei Störungen

Der Geldautomat an der Mehrzweckhalle in Fellingshausen wurde im September 2023 eine Störung gemeldet und bald behoben. Der Automatenbetreiber NCR entschuldigt sich in aller Form für eventuelle Unannehmlichkeiten. Im Zuge dieses Geschehens wurde uns mitgeteilt, dass es für Störungen eine neue Telefon-Hotline (siehe oben) gibt. Das Schild am Automaten wurde inzwischen ausgetauscht. Foto: Gerold Rentrop

FAIR-Wandelbar

Als Initiative von Menschen unserer Gemeinde und aus dem Umland setzen wir uns für ein nachhaltiges, ökologisch orientiertes Leben in unserer Region ein und möchten Sie mit unseren regelmäßig erscheinen Tipps ermutigen, auch Ihre Gewohnheiten im eigenen Tempo in alltagstauglichen und praktischen kleinen Schritten zu verändern. FAIR-Wandelbar – Netzwerk für Nachhaltigkeit und Integration Nachdem die Gemeinde Biebertal …

Die Sachbuchlesekiste in der Bücherei Biebertal

Eine ungewöhnliche Werbeaktion des Gerstenberg-Verlages Die Sachbuch-Lesekiste Erde, Wasser Luft. Naturbücher zum Staunen und Aktivwerden enthält neben 25 Kindersachbüchern eine Fülle an pädagogischem Begleitmaterial.Buchbezogene Arbeitsblätter, Kreativ- und Spielideen führen spielerisch an die Sachthemen heran und begeistern auch buchferne Kinder fürs Lesen. Quelle Foto und Text: Gerstenberg-Verlag Die Bücherkiste wird bis Ende Februar in der Bücherei sein. Etliche …

Tod und Trauer, ein schwieriges Thema?

Schon als 15jährige habe ich mit meiner Stiefmutter Friedhofsrundgänge gemacht (dabei gingen öfter ein paar Ableger für den Garten mit zurück). Auch meine Tochter mochte diese Rundgänge als Kind. Im Urlaub haben wir oft fremde Friedhöfe erkundet: Wie sind sie angelegt und gepflegt, wie heißen die Menschen auf den Grabsteinen, wie alt sind sie geworden, …