Mit Büchern durch Europa reisen

Eröffnungsveranstaltung der Europawoche für Mittelhessen am Donnerstag den 28. April um 10.00 in der Bücherei Biebertal, Schule am Bornberg in Rodheim Zur Europawoche: EU-Informationszentrum Gießen und Bücherei Biebertal richten Lesebereich ein. Der mittelhessische Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich wird die Veranstaltung eröffnen und dem Förderverein eine Buchspende für den Bestand der ehrenamtlich geführten Bücherei übergeben. „Das …

Flächenverbrauch: Bauen wir so wie schon immer? Oder ab jetzt mal anders?

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann Zugegeben, es gibt in Industriegebieten schlimmere Anblicke als diesen. Und wenn man aus der Nähe guckt, hat zumindest die Firma Orion ihr Außengelände ansprechend gestaltet. Da wäre allerdings noch mehr drin. Intuitive Surgical könnte an die nach Krofdorf gerichtete Seite Bäume pflanzen. Bei Inwerk …

Dachsanierung an der Grundschule Rodheim

Das stand im Gießener Anzeiger vom 14. 02. 2022: Um die Dächer auf zwei Gebäuden wasserdicht zu machen, werden 714.000€ bereit gestellt. (Gebäude III, Pausenhalle und Toilettentrakt). Davon entfallen 362.000€ für ein Gebäude und die Außenfassade. Auf einem kleinen Dach wurde nach dem Bericht das Gefälle bereits beim Bau mangelhaft ausgeführt, so dass das Wasser …

Auf der Suche nach der Spezies der Bücher- und Regenwürmer in Biebertal

Ein gemeinsamer Beitrag von Stephanie Süß und Eveline Renell Es gibt so viele schöne Lernorte. Wenn man sich kundig machen will, dann ist eine Bücherei ein sehr guter Lernort. Und wie schön, wenn man nur ein paar Schritte dorthin braucht. Zweimal schon weilten drei Schüler und eine Schülerin der Georg- Kerschensteiner-Schule mit ihrer Lehrerin Frau …

EU verbietet Käfighaltung

https://infrastruktur.bibibo.info/wp-admin/post.php?post=425&action=edit es ist offiziell – die EU wird Käfige in der Tierhaltung bis 2027 europaweit abschaffen. [1] Das sind große Neuigkeiten, Denn es bedeutet, dass wir gemeinsam die Haltungsbedingungen von Millionen Nutztieren verbessert haben. Indem sie das Vorhaben, Käfighaltung abzuschaffen, unterstützt, hat die EU auf die Stimmen von 1,4 Millionen EU-Bürger*innen gehört, die sich dafür eingesetzt haben. [2] Dass …

Eine gute Idee: Festplatz „Im Grund“ wird Platz für alle Generationen

Auf der Ortsbeiratssitzung im Juni in Fellingshausen wurde darüber gesprochen, dass der Sportplatz am Wald nach Umwandlung in einen Kunstrasenplatz Kindern und Jugendlichen nicht mehr als Bolzplatz zur Verfügung stünde. – Warum eigentlich nicht?Stattdessen könnte  auf dem Festplatz „Im Grund“ zwischen Fellingshausen und Rodheim-Bieber ein multifunktionales Spiel-, Sport- und Freizeitgelände entstehen. So Frau Ortmann laut …

Schuhmacher- ein Ausbildungsberuf mit Nachhaltigkeit

Und dunkel wie im Kinderlied „Lapuster, Lapuster*) (das? leider? immer noch im Kindergarten gelernt wird), ist es auch nicht. Ist dieses Lied etwa die Ursache dafür, dass der Schuhmacherberuf so wenig Nachwuchs hat? Oder liegt es eher daran, dass wir in Deutschland ja auch Kleidung in riesigen Mengen wegwerfen, statt sie zu reparieren?Jedenfalls liegt die …

Grundsteinlegung für den Feuerwehrstützpunkt und den Baubetriebshof am 21. Juni 2021

Wer Grundsteine legt und dies mit einer Zeitkapsel verknüpft, ist dabei mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbunden. Vergangenheit: Es ist eine Jahrtausende alte Traditition – Gegenwart: Man freut sich auf das, was neu entsteht – Zukunft: Die Zeitkapsel macht nur Sinn, wenn man annimmt, dass sie irgendwann mal von jemanden ausgegraben wird. Das kann sein, …

Ein Mann für alle Schuh – Fälle

Normalerweise gebe ich meine kaputten Schuhe bei Kerstin Waldschmidt in Fellingshausen in der Rodheimer Straße 39 ab. Aber ein Fall wie die abgebildeten Arbeitsschuhe, da musste ich zum Meister persönlich. Meine Arbeitssicherheitsschuhe, seit mehr als 25 Jahren, sehr bequem und warm. Um es kurz zu machen: Klaus Schäfer hat mich nicht rausgeschmissen, er hätte die …

Ernährungsbildung in Schul- und Saisongärten

8. Juli 2021, 10:00 – 16:00 im tegut-Saisongarten in Fulda: Dies soll eine Empfehlung sein auch für Lehrerinnen und Lehrer an den Biebertaler Grundschulen. Gute Ernährungsgewohnheiten erlernt man am leichtesten im Kindergarten- und Grundschulalter. Da die Elternhäuser dies in vielen Fällen nicht mehr vermitteln, sollte das Fach Schulgartenarbeit und Kochen an den Grundschulen mehr Gewicht …