In einem Monat ist Erntedankfest!
Haben Sie auch das Gefühl, dass in Bäckerei-Filialen eine schleichende Preiserhöhung stattfindet? Und dass es sich 2025 nochmal besonders verteuert hat? Nun, es ist nicht nur ein Gefühl.

Schade, dass das Statistische Bundesamt auch nur spekuliert. Der Mehlpreis kann es allerdings nicht sein, denn nach Aussagen des Deutschen Bauernverbandes (Gießener Allgemeine Zeitung vom 20. August 2025) werden derzeit für 1 Tonne Qualitätsweizen nur 180€ gezahlt (in den 1980er Jahren umgerechnet bis 240€). Begründet wurde es zum Teil mit dem Ukraine-Krieg, aber im genannten Artikel ist von einem großen Weizenangebot die Rede.
Sind es die höheren Löhne? Bäcker erhalten einen durchschnittlichen Mindestlohn von 16,10 pro Stunde. Das variiert von Bundesland zu Bundesland, wie die folgende Grafik zeigt.

Wir sind in diesem Jahr bereits in einigen östlichen Bundesländern auf eine Tasse Kaffee eingekehrt, hatten aber nicht den Eindruck, dass der Backwarenpreis merklich geringer als in Hessen ist.
Ist es der Preis für eine gewerbliche Kaffeemaschine? Durchschnittlich 50 Tassen werden täglich verkauft. Angenommen, der Becher kostet 1€, dann ist selbst die Luxusversion mit 3000€ nach 10 Wochen bezahlt.
Einfluss auf die Gehälter der Bäcker haben auch folgende Faktoren: Bundesland – Berufserfahrung – Spezialisierungen – Geschlecht – Alter – Betriebsgröße.
In einem Fall ist ein größeres Gehalt ganz einfach. Werden Sie ein Mann! Oder bei Verhandlungen sollten Sie dem Unternehmer mal Artikel 3 des Grundgesetzes unter die Nase halten!
Das Gehalt ist in Großunternehmen höher als in kleinen Handwerksbetrieben. Aber bei Preisen für Rohstoffe, Maschinen etc. können die Großen viel günstiger einkaufen.
Die Preise sind also für Ottilie Normalverbraucherin nicht durchsichtig.
In Wetzlar sahen wir durchs Schaufenster der Bäckerei Glässel viel niedrigere Preise. Es gibt sie noch, die Tasse Kaffee für 1,20€ und Cappuccino für 2,60€. Wer die Handwerksbetriebe unterstützen möchte – und in der Regel dabei weniger bezahlt, findet unter diesem Link die Betriebe in unserer Nähe:
Mitglieder der Bäcker-Innung Giessen
Preistabelle aus „Verband deutscher Großbäckereien e.V.“