Brennerei Pulz Frankenbach, Emi Lilly Design Fellingshausen

Heute wird es „geistig“. Ich stelle nämlich Getränke vor, die uns die trüben Tage versüßen und erwärmen können. Gleichzeitig sind sie schön anzusehen. Wir waren zu Besuch in der Brennerei der Familie Pulz in Frankenbach https://www.brennerei-pulz.de/
Aus einer Schnapsidee heraus – was macht man mit dem vielen Obst der eigenen Streuobstwiesen – entwickelte sich nach einem Ämter-Hürdenlauf im Jahre 2017 diese kleine Brennerei. Dass alle mit Liebe, Fachkenntnis und Talent für den Verkauf dabei sind, merkt man, sobald man den Hofladen betritt. (Im Gegensatz zum Brennraum war er auch mollig warm).
Herzstück der Brennerei Schnaps aus Bier., den gibt es hier Glühwein mit Frankenbacher Geiste(r)n Es gibt sogar Gin Weihachtlich abgefüllte Liköre Vielversprechend Für solche „Kalender“ gibt es viele Anlässe Familie Pulz freut sich auf Sie
Derzeit gibt es leider keine Kostproben. ein Besuch lohnt sich dennoch. Lassen Sie sich die Brennerei erklären und wählen Sie unter den vielen Bränden, Geisten und Likören das passende Geschenk. Der Unterschied zwischen -Brand und -Geist sehr grob: Grundlagen der Brände haben viel vergärungsfähigen Zucker, Grundlagen der Geiste dagegen wenig. Mehr erfahren Sie auf dem Hof.
Familie Pulz: Wir öffnen unseren Hofladen jeden Advents-Samstag
Am 28.11., 05.12., 12.12. und 19.12.2020 haben wir jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr für Sie geöffnet.
Erdaerstraße 12, Frankenbach, Eingang auf dem Hof hinten rechts.
info@brennerei-pulz.de – Tel: 06446 2787
Bei Sarah König in der Wiesenstraße 13 in Fellingshausen

Natürlich hat Sarah König ihre Lieblingsstücke. Die links abgebildete Knopfstola, die es in mehreren Farben gibt, gehört eindeutig dazu. Der Laden beherbergt viel Gestricktes und Genähtes. Bei dem nasskalten Schmuddelwetters ein angenehmes Gefühl. Momentan arbeitet Sarah gerne mit Holz und bemalt Steine. oder gießt Teelichtschalen aus Beton. Früher fertigte sie viele Halsketten an und auch große Kränze aus Papierrosen. Mich hat vor allem die farbenfrohe, mollige Kinderkleidung begeistert. Aber sehen sie selbst.
Jacke aus Polarfleece Kleidung für die Jüngsten Jedes Etikett trägt einen Schutzengel Brauchen Sie demnächst ein Hochzeitsgeschenk? Diese Rosen welken nicht Für die werdende Mutter Allerlei Bemaltes Ein Käfer-Tic-Tac-Toe-Spiel Schlüsselanhänger aus Epoxid-Harz
Sarah König begann mit einfacher Bastelei, als ihre Älteste 4 Jahre alt war, Toll was daraus geworden ist. Sarah ist Kinderkrankenschwester. Das erklärt vielleicht, warum es so wunderschöne Kinderkleidung bei ihr gibt. Die Wintersachen, die sie derzeit im Laden ausstellt, sind aus ganz kuscheligem Polarfleece, der pillingfrei ist. Bei der Anfertigung von Näh- und Stricksachen ist ihre Mutter mit im Boot, bei den Holzarbeiten ihr Mann. Der Verkauf erfolgt vor allem via Internet über diese Adresse:: www.etsy.com/de/shop/emilillydesign. Holen Sie sich hier Appetit. Kaufen können Sie vor Ort nach telefonischer Absprache:
06409-8083898 oder mobil: 0175-2368707
Ab Donnerstag kann man Weihnachtsbäume im Dorf kaufen:
– bei Edeka und Rewe: Nordmanntannen, Blaufichten, Edeltannen, die letzte Woche noch im Sauerland wuchsen.
– am Samstag den 12.12. bei der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen, Industriestraße ab 9.00 Uhr
Fotos: Eveline Renell
Der nächste (und vermutlich der letzte) Beitrag: Regional in Biebertal – Weihnachtseinkäufe 4: „Geschenke in letzter Minute“ erscheint am Dienstag den 15. Dezember um 13.00