Pünktlich zum Fasching

ist das neue Feuerwehrhaus verkleidet – und wann geht es hier los? Hier sieht es schon sehr aufgeräumt aus. Aber ein bisschen steht noch herum. Und am Haupteingang fehlt wohl noch der Anschluss – für Klingel oder Licht? Das schmale Beet an der Straße – Verlängerung Elsa-Brandstöm-Straße – wurde bereits bepflanzt, der Bürgersteig ist fertig. …

Gastfreundliches Biebertal

Auf Reisen kehren wir gerne zwischendurch ein. Teepause mit einem Stück Kuchen oder eine kleine Mittagssuppe, und danach geht es gestärkt weiter.Aber es ist auch schön, mal im eigenen Dorf einen Kakao zu trinken. In Biebertal geht das. Wir haben die Bäckereien bei Edeka und Rewe, die Dünsberg-Bäckerei (bis 12.30Uhr), das Café am Park und natürlich …

Biebertaler Karrieretag am 24. Februar 2024

Eine Veranstaltung des Gewerbevereins Biebertal mit vielen Mitwirkenden Johanniter – Unfall -Hilfe: Wer hier ein Praktikum machen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein. Wer jünger ist, kann aber schon im Hausruf-Notdienst eingesetzt werden- wofür eine freundliche, beruhigende Stimme hilfreich ist – und eine rasche Auffassungsgabe Johanniter Mittelhessen .Edeka Falk stellt Auszubildende mit unterschiedlichsten Berufsabschlüssen …

Zum 3. Mal Heimat shoppen: Übergabe der Preise durch den Gewerbeverein am 5. Januar 2024

Das Foto zeigt glückliche Gewinner/innen, Mitglieder des Gewerbevereins Biebertal und etliche Inhaber von Unternehmen, die für die Verlosung spendeten und damit die Aktion erst möglich machten. Am 27.12. war die Auslosung in Anwesenheit der Rechtsanwältin und Notarin Barbara Steiger (Kanzlei Steiger) durchgeführt worden. Der Vorstand des Gewerbevereins gratuliert allen Gewinner*innen auch auf diesem Weg nochmals …

Lebensmittel Nr. 1

Um unser Wasser kümmert sich bei uns auf übergeordneter Ebene das zu deren Themen gehören unter anderem  Wasserschutzgebiete, das Grundwasser, die Fließgewässer, Abwasser, Seen und Badegewässer oder die Wasserrahmenrichtlinie. Auf der Webseite der Gemeinde kann man etwas über die hiesige Wasserhärte erfahren. Ebenso findet sich eine Rubrik Gemeindewerke, auf der es um Hauswasseranschlüsse geht. Das gleiche Thema – plus Niederschlagswasser – findet sich noch einmal unter der …

Blühstreifen und Hessen Mobil

Die ersten Kosmeen sind wieder auferstanden (alle Fotos vom 19. Oktober 2023, Renell) Vor einigen Wochen wurde ein in der Nähe des Familienbades gepflegter und üppig blühender Straßenrand in der Bieberstraße Opfer von Pflegemaßnahmen. In der Biebertaler Bevölkerung hat dies zu soviel Missmut geführt, dass unsere Bürgermeisterin Patricia Ortmann bei Hessen Mobil angefragt hat. Nach dem, was sie …

Postagentur Biebertal: Schließung und Neubeginn

Ein freundliches Trio: Susanne Fuchs, Thomas Küster, Heidemarie Küster zum letzten Mal im Service Die Postagentur ist seit dem 21. August im Edeka-Markt Falk in der Fellingshäuser Str. 64 in Biebertal- Rodheim zu Hause.  Das Ehepaar Küster geht in Rente und schließt die Postagentur im eigenen Haus in der Gießener Straße 63 in Rodheim zum …

BI-Geldautomat: neue Hotline bei Störungen

Der Geldautomat an der Mehrzweckhalle in Fellingshausen wurde im September 2023 eine Störung gemeldet und bald behoben. Der Automatenbetreiber NCR entschuldigt sich in aller Form für eventuelle Unannehmlichkeiten. Im Zuge dieses Geschehens wurde uns mitgeteilt, dass es für Störungen eine neue Telefon-Hotline (siehe oben) gibt. Das Schild am Automaten wurde inzwischen ausgetauscht. Foto: Gerold Rentrop

Innerörtlicher Radverkehr / Gedanken zur Konzeptvorstellung vom 20.7.2023

Gastbeitrag von Gerold RentropGerne machen wir das hier als Anregung öffentlich, da sinnvolle Gedanken Öffentlichkeit brauchen, um in die Umsetzung zu kommen: Anfrage zur Umsetzung des innerörtlichen Radwegekonzeptes Biebertalunter Bezugnahme auf das Schreiben an die Gemeinde Biebertal vom 7. Aug. 2023 (unten) Ziel: Deklaration von kommunalen Straßen als „Fahrradstraßen“ im Ortsteil Fellingshausen untermonetären und praxisnahen Gesichtspunkten im …

Frag doch mal die Maus

zum Thema Kunstrasenplatz Kunstrasenplatz in der Gemeinde Dauchingen im Schwarzwald (2019)*1) Das Thema Kunstrasenplatz steht auch vor dieser Bürgermeisterinwahl noch immer auf der Agenda. Am kommenden Mittwoch, den 4. Oktober findet eine öffentliche Ausschusssitzung statt, bei der darüber weiter diskutiert wird. Die Fußballvereine erwarten noch im September eine Entscheidung über Fördergelder. Siehe auch unserern Artikel …