Büro-kratie – heute wird es philosophisch

Hannah Arendt (1906-1975) war eine jüdische deutsch-US-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin. Sie führte den Begriff von der Herrschaft des Niemand ein. Auch in der heutigen, demokratisch verfassten Massengesellschaft, in der jeder austauschbar erscheint, ist das blinde Befolgen von Vorschriften oder Anweisungen von Vorgesetzten, von angeblichen Sachzwängen, weiterhin ein Problem. Arendt spricht vom Problem der Büro-kratie (kratos, griech., Herrschaft), also …

Gutes tun – Bürgerbus fahren – bewirb Dich

Eine der Lieblingsbeschäftigungen zumindest der inzwischen „älteren“ Generation war und ist es sicherlich auch noch: das Autofahren.Ein Auto bedeutete Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, Fahrfreude und zum Teil auch ein sichtbares Zeichen seines Status in der Gesellschaft.Im Alter oder krankheitsbedingt steht diese Möglichkeit nicht allen offen. Daher haben die Gemeinde und der Förderverein Sozialstation die sogenannten Bürgerbusse angeschafft. Sie …

Der erste Spatenstich zur neuen Klärschlamm-Vererdungs-Anlage

Die Gemeindewerke Rodheim-Bieber setzen auf Zukunft bei der Klärschlammbehandlung „Am Dienstag, 29. Juli 2025, um 11.00 Uhr, erfolgte der Spatenstich für die Klärschlammvererdungsanlage. Damit hat sich die Gemeinde Biebertal bei der notwendigen Sanierung und Erweiterung der Kläranlage für eine wirtschaftliche und umweltverträgliche Lösung entschieden. Bei der Abwasserreinigung fallen in der Kläranlage jährlich rund 11.500 Kubikmeter …

Es tut sich was in Fellingshausen und Rodheim

Der 17. Februar 2025 ist ein sonniger Tag, der viele Spaziergänger hinauslockt. Von Ferne sehe ich, da tut sich etwas im Baugebiet „Dreispitz III“ in Fellingshausen. Vermutlich wird die dort bestehende Straße in das neue Baugebiet weitergeführt. So sieht es von der Straße nach Bieber jedenfalls aus. Aber genaues ist auch mir als Ortsvorsteher, der …