Gemeinsam essen im Alter – Ausgewogene Ernährung und soziale Teilhabe verbinden

(BZfE) – Für viele Menschen sind mit steigendem Alter sowohl körperliche als auch soziale Veränderungen verbunden. Elemente des Alltags fehlen, die früher selbstverständlich waren – etwa gemeinsame Mahlzeiten, Kochen mit der Familie oder der Austausch am Esstisch. Gefühle der Einsamkeit und Isolation können sich verstärken. Auch Anforderungen an die Ernährung wandeln sich. Der Energiebedarf wird …

Undurchsichtige Brot- und Backwarenpreise

In einem Monat ist Erntedankfest!Haben Sie auch das Gefühl, dass in Bäckerei-Filialen eine schleichende Preiserhöhung stattfindet? Und dass es sich 2025 nochmal besonders verteuert hat? Nun, es ist nicht nur ein Gefühl. Schade, dass das Statistische Bundesamt auch nur spekuliert. Der Mehlpreis kann es allerdings nicht sein, denn nach Aussagen des Deutschen Bauernverbandes (Gießener Allgemeine …

Interview mit der Gemeinde-Geragogin Frau Kienholz, Teil 3

Frau Kienholz, welches sind Ihre persönlichen Ziele in Hinblick auf Ihre Tätigkeit? Wie sind Sie erreichbar? Ich arbeite von Montag bis Freitag. Da meine Arbeitszeiten für Termine, Veranstaltungen und Beratungen flexibel sein müssen, habe ich Telefonzeiten eingerichtet: Di- Fr 09:00 – 11:30 Uhr Siehe auch die Artikel vom 4. und 11. Juli in Nachrichten und …

Interview mit der Gemeinde-Geragogin Frau Kienholz, Teil 2

Den 1. Teil haben wir am 4. Juli veröffentlicht. Am Interview nahmen Teil Frau Kienholz, Frau Renell und Frau Ortmann 3. Wie sehen Sie Ihre Tätigkeit im Vergleich zur BEKO des Kreises Gießen? BEKO steht für Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Stadt und im Landkreis Gießen e.V. (BeKo Träger e.V.)Die …

„Ich mag es nicht, wenn Menschen ausgeschlossen werden!“

Im Gespräch mit Xanthoula Kienholz, der neuen Gemeinde-Geragogin in Biebertal Auch Frau Bürgermeisterin Ortmann war anwesend. Sie eröffnet das Gespräch mit der folgenden Bemerkung:„Frau Kienholz hat am 1. März mit der Arbeit als Geragogin begonnen.  Wir sind als Gemeindeverwaltung sehr stolz, dass wir die Arbeit von Herrn Hellmann fortführen können Es ist eine freiwillige Leistung der …

Es tut sich was in Fellingshausen und Rodheim

Der 17. Februar 2025 ist ein sonniger Tag, der viele Spaziergänger hinauslockt. Von Ferne sehe ich, da tut sich etwas im Baugebiet „Dreispitz III“ in Fellingshausen. Vermutlich wird die dort bestehende Straße in das neue Baugebiet weitergeführt. So sieht es von der Straße nach Bieber jedenfalls aus. Aber genaues ist auch mir als Ortsvorsteher, der …

Biebertaler Karrieretag am 24. Februar 2024

Eine Veranstaltung des Gewerbevereins Biebertal mit vielen Mitwirkenden Johanniter – Unfall -Hilfe: Wer hier ein Praktikum machen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein. Wer jünger ist, kann aber schon im Hausruf-Notdienst eingesetzt werden- wofür eine freundliche, beruhigende Stimme hilfreich ist – und eine rasche Auffassungsgabe Johanniter Mittelhessen .Edeka Falk stellt Auszubildende mit unterschiedlichsten Berufsabschlüssen …

Eine Ära geht zu Ende

Knapp 18 Jahre lange bediente die Fa. Bus-Weber aus Frankenbach unsere Linien nach Gießen im ÖPNV und nach Wettenberg. Mit dem heutigen Datum endet diese Ära. Alle 10 Jahre werden die Linien neu ausgeschrieben. Damit ist das die Hauptänderung, die der diesjährige Fahrplanwechsel in unserem Bereich zu bieten hat. Klar gibt es auch bei den …

Lebensmittel Nr. 1

Um unser Wasser kümmert sich bei uns auf übergeordneter Ebene das zu deren Themen gehören unter anderem  Wasserschutzgebiete, das Grundwasser, die Fließgewässer, Abwasser, Seen und Badegewässer oder die Wasserrahmenrichtlinie. Auf der Webseite der Gemeinde kann man etwas über die hiesige Wasserhärte erfahren. Ebenso findet sich eine Rubrik Gemeindewerke, auf der es um Hauswasseranschlüsse geht. Das gleiche Thema – plus Niederschlagswasser – findet sich noch einmal unter der …

Glas für den Container

So soll es an den Glascontainern aussehen.Einwurfzeiten Montag-Samstag 08.00 – 20.00 Uhr Zu manchen Zeiten aber stehen, wie wir alle wissen, Flaschen und Gläser auf und neben den Containern.Eine wichtige Information aus der letzten Bauausschusssitzung vom 4. 10. 2023 von der Bürgermeisterin:Steht Glas auf und neben den Containern, ist die abholende Firma nicht verpflichtet, den Glascontainer mitzunehmen und …