Undurchsichtige Brot- und Backwarenpreise

In einem Monat ist Erntedankfest!Haben Sie auch das Gefühl, dass in Bäckerei-Filialen eine schleichende Preiserhöhung stattfindet? Und dass es sich 2025 nochmal besonders verteuert hat? Nun, es ist nicht nur ein Gefühl. Schade, dass das Statistische Bundesamt auch nur spekuliert. Der Mehlpreis kann es allerdings nicht sein, denn nach Aussagen des Deutschen Bauernverbandes (Gießener Allgemeine …

Gutes tun – Bürgerbus fahren – bewirb Dich

Eine der Lieblingsbeschäftigungen zumindest der inzwischen „älteren“ Generation war und ist es sicherlich auch noch: das Autofahren.Ein Auto bedeutete Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, Fahrfreude und zum Teil auch ein sichtbares Zeichen seines Status in der Gesellschaft.Im Alter oder krankheitsbedingt steht diese Möglichkeit nicht allen offen. Daher haben die Gemeinde und der Förderverein Sozialstation die sogenannten Bürgerbusse angeschafft. Sie …

Gastfreundliches Biebertal

Auf Reisen kehren wir gerne zwischendurch ein. Teepause mit einem Stück Kuchen oder eine kleine Mittagssuppe, und danach geht es gestärkt weiter.Aber es ist auch schön, mal im eigenen Dorf einen Kakao zu trinken. In Biebertal geht das. Wir haben die Bäckereien bei Edeka und Rewe, die Dünsberg-Bäckerei (bis 12.30Uhr), das Café am Park und natürlich …

Lebensmittel Nr. 1

Um unser Wasser kümmert sich bei uns auf übergeordneter Ebene das zu deren Themen gehören unter anderem  Wasserschutzgebiete, das Grundwasser, die Fließgewässer, Abwasser, Seen und Badegewässer oder die Wasserrahmenrichtlinie. Auf der Webseite der Gemeinde kann man etwas über die hiesige Wasserhärte erfahren. Ebenso findet sich eine Rubrik Gemeindewerke, auf der es um Hauswasseranschlüsse geht. Das gleiche Thema – plus Niederschlagswasser – findet sich noch einmal unter der …

Glas für den Container

So soll es an den Glascontainern aussehen.Einwurfzeiten Montag-Samstag 08.00 – 20.00 Uhr Zu manchen Zeiten aber stehen, wie wir alle wissen, Flaschen und Gläser auf und neben den Containern.Eine wichtige Information aus der letzten Bauausschusssitzung vom 4. 10. 2023 von der Bürgermeisterin:Steht Glas auf und neben den Containern, ist die abholende Firma nicht verpflichtet, den Glascontainer mitzunehmen und …

Ernährungsbildung in Schul- und Saisongärten

8. Juli 2021, 10:00 – 16:00 im tegut-Saisongarten in Fulda: Dies soll eine Empfehlung sein auch für Lehrerinnen und Lehrer an den Biebertaler Grundschulen. Gute Ernährungsgewohnheiten erlernt man am leichtesten im Kindergarten- und Grundschulalter. Da die Elternhäuser dies in vielen Fällen nicht mehr vermitteln, sollte das Fach Schulgartenarbeit und Kochen an den Grundschulen mehr Gewicht …

Und dienstags gibt es Fisch – vom Fischmann aus Bremerhaven

Bremerhaven regional? Liegt es jetzt am Edersee? Nein, aber wir bekommen schon eine Vorzugsbehandlung mit frischem Fisch und Fischzubereitungen von der Nordseeküste.Herr Müller, der seit 7 Jahren diese Tour fährt, geht montags im Fischereihafen Bremerhaven einkaufen. Anschließend packt er die Lebensmittel in die Kühlung seines Fischwagens und macht sich am Dienstag früh auf den Weg …

Weihnachtseinkäufe 5 – in letzter Minute

Für die heutigen Vorschläge sind kleine Einkäufe im Lebensmittelgeschäft nötig. Ansonsten geht es um Eigenleistungen. Wer noch Zeit findet, kann zum Verpacken kleine Beutelchen nähen oder größere Geschenke in eine neue Küchenschürze einpacken – jetzt wo wieder viel gekocht wird. In älteren Haushalten sind vielleicht ein paar neue Geschirrtücher willkommen. Auch sie ergeben eine umweltfreundliche …

Regional in Biebertal -Weihnachtseinkäufe 3

Brennerei Pulz Frankenbach, Emi Lilly Design Fellingshausen Heute wird es „geistig“. Ich stelle nämlich Getränke vor, die uns die trüben Tage versüßen und erwärmen können. Gleichzeitig sind sie schön anzusehen. Wir waren zu Besuch in der Brennerei der Familie Pulz in Frankenbach https://www.brennerei-pulz.de/ Aus einer Schnapsidee heraus – was macht man mit dem vielen Obst …

Kammerjäger, ein Beruf mit Zukunft

Fotos: Wikipedia Bei unserem Besuch in der Kläranlage in Rodheim war eines der Themen, dass immer wieder Lebensmittel über Spülbecken und Toilette in die Kanalisation entsorgt werden – und damit allerlei Lebewesen gefüttert werden, die eigentlich niemand in seiner Nähe wissen möchte.Also bitte: unbrauchbar gewordene Nahrungsmittel gehören in die grüne Tonne. Auch im Kompost locken …