Interview mit der Gemeinde-Geragogin Frau Kienholz, Teil 2

Den 1. Teil haben wir am 4. Juli veröffentlicht. Am Interview nahmen Teil Frau Kienholz, Frau Renell und Frau Ortmann

3. Wie sehen Sie Ihre Tätigkeit im Vergleich zur BEKO des Kreises Gießen? BEKO steht für Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Stadt und im Landkreis Gießen e.V. (BeKo Träger e.V.)
Die BEKO (https://www.beko-giessen.de/angebotssuche.html).
Die BeKo deckt ein anderes Angebot ab. Ich bin eine Ansprechpartnerin vor Ort und kann bei Bedarf an die BeKo weitervermitteln bzw. auch gemeinsam mit der BeKo nach individuell passenden Unterstützungsmöglichkeiten suchen. 

Frau Kienholz ein Teil des Präsentkorbes? Marktfrauenteam übergibt den Korb an die Tagespflege

4. Wie sieht die Situation von pflegebedürftigen Angehörigen in Biebertal aus:
(Dazu hatte ich folgende Einzelfragen:
 –  Wer übernimmt die Pflege?

Sind die vorhandenen Pflegedienste ausreichend?
Wie oft haben wir die Situation, dass Pflegekräfte aus dem Ausland im Haushalt des Pflegebedürftigen untergebracht werden?
Alter und Geschlecht der Pflegebedürftigen
Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten
Dauer von Antragstellung über Einstufung bis Auszahlung von Pflegegeld.)

Frau Ortmann sagte, dass dies nicht in der Zuständigkeit der Gemeinde liegt. Aber es gibt die Möglichkeit der Entlastung/Erholungsurlaub
pflegender Angehöriger .
Auch hier kann die BEKO Angebote machen: Es gibt „Demenztage“, „Auftankveranstaltungen“.
Als Problem bleibt bestehen: Wer kümmert sich in der Zeit, in der ich weg bin, um Oma, Vater…etc.

Persönlich (die Interviewerin) sehe ich ein weiteres Problem. Da die Menschen immer älter werden, werden
auch ihre Kinder bei Pflegebedarf oft bereits im Rentenalter sein. Damit sind sie nicht mehr so leistungsfähig. Hier sind andere Modelle dringend
erforderlich.

Der Schluss erscheint am 25. Juli

Fotos Renell; Das Bild die „Tagespflege“ der drei alten Herren hing bei Herrn Hellmann im Büro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert